wir lebens Bunt

Unsere internen Schulungs- und Fortbildungsangebote 2025

Herzlich willkommen bei den Bildungsangeboten des Lebenshilfe-Werks Weimar/ Apolda für Sie, unserer Mitarbeitenden.

Wir freuen uns, dass Sie sich über die Schulungen und Fortbildungen 2025 informieren möchten.

Auch die Anmeldung erfolgt über diesen digitalen Katalog.

Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme – übrigens: im digitalen Format können wir auch im laufenden Jahr noch Ergänzungen vornehmen. Schauen Sie also auch 2025 ab und zu mal wieder rein.

Das Vorwort von Rola Zimmer

Liebe Menschen im Lebenshilfe-Werk Weimar/ Apolda,

hier ist er nun also, unser Online-Katalog für 2025 mit unserem bunten Angebot an Schulungen und Fortbildungen.

Hier erklären wir Ihnen kurz, wie er als digitales Angebot funktioniert und wie Sie ihn nutzen können.

Etwas weiter unten sehen Sie nach der Überschrift „Interne Schulungs- und Fortbildungsangebote 2025“ alle Angebote untereinander aufgelistet.

Jedes Angebot ist dabei am linken Rand mit einer Farbe einem Bereich zugeordnet – genau wie dies bisher auch im Katalog gewesen ist.

Inklusiv – alle Menschen im Lebenshilfe-Werk Weimar / Apolda e. V

Leitungskräfte im Lebenshilfe-Werk Weimar / Apolda e. V

Personal im Lebenshilfe-Werk Weimar / Apolda e. V.

Am Beispiel „Kreativ am Mikrophon – Wir machen eine Radiosendung“ erläutern wir Ihnen nun den Katalog:

Dies Angaben sagen

  • wann: Datum und Beginn
  • was: Der Titel des Seminars
  • wo: Der Veranstaltungsort
  • wieviel: Wieviel freie Pläte gibt es noch freie Plätze

Mit einem Klich auf das blaue Feld „Weiterlesen“ öffnet sich das Angebot.

Hier sehen Sie dann nochmal die gleichen Daten wie im kleinen Feld und dazu die ausführliche Beschreibung mit

  • genauem Zeitplan
  • Beschreibung
  • Zielen/ Nutzen für die Teilnehmenden
  • und Organisator*innen

Unter „Veranstaltung buchen“ werden Sie durch das Menü geführt für die Anmeldung zu der Veranstaltung.

An die von Ihnen angegebene Email-Adresse erfolgt abschließend die Anmelde-Bestätigung. Über die Email-Adresse wird auch mit Ihnen für Änderungen oder Absagen kommuniziert.

Sie sind verpflichtet, Ihre Teilnahme – bevor Sie sich anmelden – mit ihrer Einrichtungsleitung abzusprechen. 

Die gemeinsame Jahresplanung mit ihrer Leitungskraft, also den Inhalt, den Termin und die Kosten der Weiterbildung betreffend, bleiben bestehen. Das ist zwingend erforderlich, denn die Einrichtungsleitung ist für das Finanzbudget der Einrichtung, die Fachlichkeit der Arbeit und die Sicherstellung der Dienstplanung verantwortlich.

Wichtiger Hinweis: Mit jeder digitalen Anmeldung melden Sie sich verbindlich für die jeweilige Inhouse-Veranstaltung an. Auch weiterhin gelten wie bisher die Anmeldebedingungen. Zu allen Inhouse-Veranstaltungen des LHW ist diese verbindliche digitale
Anmeldung erforderlich. Ein Rücktrittsrecht besteht nur aus wichtigen unvorhersehbaren Gründen (=Arbeitsunfähigkeit). Bei Nichtteilnahme wird nach wie vor eine Ausfallgebühr in Höhe von 70 Euro privat in Rechnung gestellt.

Mit der Anmeldung erkennen Sie diese Bedingungen an. 

Und nun: Viel Vergnügen und guten Erfolg bei Ihren Fort- und Weiterbildungen.

Unter „Veranstaltung buchen“ werden Sie durch das Menü geführt für die Anmeldung zu der Veranstaltung.

An die von Ihnen angegebene Email-Adresse erfolgt abschließend die Anmelde-Bestätigung. Über die Email-Adresse wird auch mit Ihnen für Änderungen oder Absagen kommuniziert.

Sie sind verpflichtet, Ihre Teilnahme – bevor Sie sich anmelden – mit ihrer Einrichtungsleitung absprechen. 

Die gemeinsame Jahresplanung mit ihrer Leitungskraft, also den Inhalt, den Termin und die Kosten der Weiterbildung betreffend, bleiben bestehen. Das ist zwingend erforderlich, denn die Einrichtungsleitung ist für das Finanzbudget der Einrichtung, die Fachlichkeit der Arbeit und die Sicherstellung der Dienstplanung verantwortlich.

Wichtiger Hinweis: Mit jeder digitalen Anmeldung melden Sie sich verbindlich für die jeweilige Inhouse-Veranstaltung an. Auch weiterhin gelten wie bisher die Anmeldebedingungen. Zu allen Inhouse-Veranstaltungen des LHW ist diese verbindliche digitale
Anmeldung erforderlich. Ein Rücktrittsrecht besteht nur aus wichtigen unvorhersehbaren Gründen (=Arbeitsunfähigkeit). Bei Nichtteilnahme wird nach wie vor eine Ausfallgebühr in Höhe von 70 Euro privat in Rechnung gestellt.

Mit der Anmeldung erkennen Sie diese Bedingungen an. 

Und nun: Viel Vergnügen und guten Erfolg bei Ihren Fort- und Weiterbildungen.

Interne Schulungs- und Fortbildungsangebote 2025

Die Angebote können noch ergänzt werden – schauen Sie bitte regelmäßig wieder rein.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Facebook
Instagram