wir lebens Bunt

Deutscher Engagementpreis 2023: Abstimmen für 1000 Buchen

Das Projekt 1000 Buchen des Lebenshilfe-Werk Weimar/ Apolda e.V. ist nominiert für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023!

Unter https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/5239-1000-buchen

kann bis zum 24. Oktober für das Projekt abgestimmt werden. Seit 1999 pflanzt das Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda Bäume entlang der Todesmarschrouten des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald und wurde für das überregional bekannte Projekt bereits mit dem Thüringer Demokratiepreis geehrt.

Rola Zimmer, Vorstandsvorsitzende des Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V., freut sich über rege Beteiligung: „Allein die Nominierung für den renommiertesten Preis in Deutschland für bürgerschaftliches Engagement ist schon eine Ehre. Dass unser Projekt 1000 Buchen seit fast einem Vierteljahrhundert besteht, ist nur der Unterstützung der vielen Pat*innen im In- und Ausland zu verdanken. Dieses inklusive Gedenkprojekt zeigt, was erreicht werden kann, wenn sich so viele Menschen engagieren.“

 

Über den Deutschen Engagementpreis

Um der Vielfalt des Engagements ein Gesicht zu geben, ehrt der Deutsche Engagementpreis jedes Jahr engagierte Menschen, Initiativen, Unternehmen sowie öffentliche Verwaltungen in fünf verschiedenen Kategorien und mit einem Publikumspreis. Wer den Publikumspreis bekommt, entscheiden die Bürger*innen vom 12. September bis 24. Oktober 2023 online. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro.

Bekannt gegeben werden die Gewinner*innen aller sechs Preise bei einer festlichen Preisverleihung am 5. Dezember in Berlin.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Facebook
Instagram
Skip to content