wir lebens Bunt

Gem. Wohnform Paul-Schneider Straße: Stolpersteine am 9. November

“Unsere” beiden Stolperstein sind wieder sauber! Am 9. November haben wir erneut vor unserer Gemeinschaftlichen Wohnform in der Paul-Schneider-Straße den Opfern des NS-Regimes gedacht. Sonja Bromberg und Elise Frank wurden vor 81 Jahren von hier deportiert und ermordet.
“Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist”, zitierte einst der Künstler Gunter Demnig aus dem Talmud, eines der wichtigsten Schriftstücke im Judentum. Demnig entwickelte vor 30 Jahren das Konzept der Stolpersteine. Mittlerweile sind mehr als 100.000 verlegt.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Facebook
Instagram
Skip to content