In der heutigen Zeit stehen gerade Familien vor vielfältigen Herausforderungen. Kita, Schule und Beruf, Gesundheit, Erziehung, Partnerschaft – allem gerecht zu werden ist nicht immer einfach. Wir machen Familien stark und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir begleiten Ihre Familie bei der Bewältigung kleiner und großer Herausforderungen des Alltags und beantworten Fragen zur Erziehung, Förderung und Gesundheit Ihres Kindes. Wir unterstützen Sie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen.
Bei uns begegnen sich Menschen mit Stärken und Schwächen. Wichtig ist ein achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander. Unser Ziel ist es, Sie ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Eine erfahrene Fachkraft ist als feste Ansprechperson für Sie da.
Wir beziehen alle Familienmitglieder mit ein und achten auf ihre jeweiligen Bedürfnisse. So gelingt es, die Beziehungen untereinander zu verbessern und den Alltag leichter zu bewältigen.
So erhalten Sie Unterstützung:
Sie stellen bei Ihrem zuständigen Jugendamt einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung nach §31 des SGB VIII.
Wir arbeiten als sozialpädagogische Familienhilfe im Auftrag des Jugendamtes. Die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamtes beraten Sie gern. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei uns.