wir lebens Bunt

Die Werkstätten des Lebenshilfe-Werks Weimar/Apolda stellen sich vor!

Wir zeigen Dir unsere Arbeitsfelder und Möglichkeiten.

Wir erklären Dir unsere besonderen Stärken in

Bildung, Barrierefreiheit, sozialem Miteinander und Karrierechancen.

Unsere Werkstätten stellen sich vor:

Werkstatt Egendorf     Werkstatt Apolda      Werkstatt Kromsdorf

Werkstatt Weimar

 

Hast Du Fragen? Gerne, wir freuen uns auf Dich!

Unten findest Du unsere Ansprechpartner*innen.

Bildung

Kompetenztest: HAMET – Kompetenzen erkennen und fördern

Bildungskataloge: Bildung nach Plan

Individueller Bildungsplan: Bildung, wie ich sie brauche

Digital: Digitale Angebote voll nutzen

Arbeit und Qualifizierung Berufsbildung im LHW

Soziales Miteinander

Feste Gruppe: Hier ist immer jemand für mich da

Persönliche Stärkung: Begleitung durch soziale Profis

Gemeinsame Aktivitäten: Gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern

Barrierefreiheit

Barrierefreie Arbeitsplätze: Mit dem Rollstuhl überall dabei

Professionelle Pflegeausstattung und Unterstützung: Auf Arbeit immer gut gepflegt

Therapieangebot: Mehr Bewegungsfreiheit durch Pörnbacher Therapie

Unterstützte Kommunikation: Nie sprachlos dank UK (Unterstützte Kommunikation)

Sprachfinder. Das UK-Büro des LHW

Karriere

Praktika/ Budget für Arbeit: Werkstatt als Sprungbrett

Individuelle Arbeitsplätze außerhalb der Werkstatt: Auch ‘draußen’ nie allein – unsere Außenarbeitsplätze

Individuelle Arbeitsplätze innerhalb der Werkstatt: Ich arbeite, wie es mir gefällt

Arbeiten bei und mit uns    Förderbereich

Unsere Werkstätten bieten Dir eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Bereichen, die wir Dir mit unserer “Blume” veranschaulichen.

(zum Vergrößern bitte anlicken)

Ihr Ansprechpartner
Herr Burkhard Richter
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Egendorf
Egendorf 1
99444 Blankenhain
Tel.: 036459 / 44 93 2 (Sekretariat)
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Lena Gottschalg
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Apolda
Beim Weidige 13
99510 Apolda
Tel.: 03644 / 651112
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ina Müller
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Tröbsdorf
Über der Nonnenwiese 5
99428 Weimar
Tel.: 03643 / 7402030
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Anke Noack
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Egendorf
Egendorf 1
99444 Blankenhain
Tel.: 036459 / 44 92 2
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christiane Pölzing
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Kromsdorf
Süßenborner Weg 41
99510 Ilmtal-Weinstraße, OT Kromsdorf
Tel.: 03643 / 83 22 20
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Kathrin Neumann
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Legefeld
In der Buttergrube 1
99428 Weimar
Tel.: 03643 / 908 518 13
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Facebook
Instagram
Skip to content